ERGÄNZENDE DATENSCHUTZHINWEISE zur Gemeindefreizeit 2025/2026

Ergänzend zur allgemeinen Datenschutzerklärung gelten folgende Hinweise:

Die Daten der Teilnehmer:innen werden zum Zweck der Planung, Durchführung und Abrechnung der Freizeit gespeichert. Von allen Teilnehmer:innen sind folgende Informationen verpflichtend, um dies zu ermöglichen (DSO-FeG § 5, Abs (2) lit. b)):

  • Alter (nur Kinder)
  • Zimmertyp

Zusätzlich können folgende freiwillige Informationen angegeben werden, sofern gewünscht bzw. benötigt:

  • Zimmereinteilung
  • Zusatzleistungen
  • Essenswunsch

Durch das Ausfüllen eines oder mehrerer optionaler Felder erteilen Sie uns die Einwilligung (DSO-FeG § 5, Abs (2) lit. c)) die jeweiligen Informationen zum Zwecke der Planung zu nutzen. Die Einwilligung kann jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen werden. Alle Daten werden nur von den Mitarbeiter:innen der Freizeit eingesehen, benutzt und keinem Dritten zugänglich gemacht. Mit Abschluss der Freizeit werden diese Daten gelöscht.

Fotos/Videos

Auf der Freizeit werden Fotos oder Video-Clips für ein Freizeit-Video erstellt. Dieses Video und die Fotos werden im Rahmen eines Gottesdienstes gezeigt und an die Teilnehmer:innen weitergegeben. Die Einwilligung (DSO-FeG § 5, Abs (2) lit. c)), dass Fotos sowie Videos gemacht werden dürfen, ist freiwillig und nicht an die Teilnahme gekoppelt. Die Einwilligung kann jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen werden.

Ihre Rechte

Es bestehen die im Datenschutz üblichen Rechte: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung. Außerdem besteht die Möglichkeit beim Datenschutzrat des Bundes Freier evangelischer Gemeinden Beschwerde einzulegen.