Unsere Freizeit
Herzliche Einladung
an alle Mitglieder, Freunde und Gäste unserer Gemeinde zu einer wohltuenden Zeit mit Begegnungen, Spaß und Tiefgang. Sichere dir deinen Platz durch frühzeitige Anmeldung und bereichere uns durch dein Dabei-Sein. Egal ob Jung oder Alt, Single, Ehepaar oder Familie – wir freuen uns auf dich!
Unser Thema
Gottes Gegenwart im Alltag erleben und leben
Viele Christen wünschen sich, Gottes Gegenwart auch außerhalb der Gemeindeveranstaltungen mehr zu erleben. Sie möchten Gott in ihren Alltag einbeziehen, wissen aber nicht recht, wie sie das anstellen sollen. Ihr Leben ist ausgefüllt, beanspruchend und lässt ihnen wenig Luft für zusätzliche geistliche Anstrengungen. In Wirklichkeit geht es nicht darum, Gott einzubeziehen (also mit in den Alltag zu nehmen), sondern ihn zu entdecken. Er ist bereits überall sehr präsent, wo wir hinkommen, und wartet dort auf uns – auch im säkularen Umfeld. Wenn unser Bewusstsein und unsere Sinne dafür geschärft werden, können wir auch ohne zusätzliche Projekte und Programme dort als seine Freunde und Partner leben. Das Thema unserer Freizeit soll dazu Anregungen geben.
Unser Referent:
Harald Sommerfeld
ist nach Mathematik- und Theologiestudium, Pastoren- und Dozententätigkeit, seit 1996 vielfältig in Berlin und bundesweit unterwegs: Zunächst als Pastor, dann überkonfessionell als Beauftragter für Gebet und interkulturelle Beziehungen, und inzwischen als Berater für urbane Transformation.
Seine Leidenschaft, die u.a. in seinem Engagement als 1.Vorsitzender von `Gemeinsam für Berlin´ deutlich wird, drückt er so aus:
„Ich wünsche mir, dass immer mehr Christen entdecken, dass sie mit dem, was sie gerne tun, für andere ein größerer Segen sein können als mit dem, was sie meinen, tun zu müssen.“
Unser Haus & Unterbringung
Das Haus liegt im waldreichen Siegerland und bietet uns hervorragende Möglichkeiten: Z.B. eine Mehrzweckhalle (mit Kletterwand), einen Kraft- und einen Werkraum, Tischtennisplatten, zwei Kegelbahnen (Miete: 11,- €/Stunde + Bahn), ein großzügiges Außengelände mit Spielplatz, Feuerstelle und Raum für diverse Aktivitäten.
Die Unterbringung erfolgt in Einzel-, Doppel-, Drei- und Vierbettzimmern mit eigenem Bad, sowie für eine begrenzte Zahl von Jugendlichen im (günstigeren) Matratzenlager.
Wünsche für die Zimmerbelegung werden nach Reihenfolge des Anmeldeeingangs berücksichtigt (maßgebend hierfür ist das Eingangsdatum der Anzahlung von 10%). Sollte die gewünschte Belegung nicht möglich sein, melden wir uns.
Es stehen Stellplätze für Wohnmobile zur Verfügung.
Kinder & Jugend
Für die Kleinkinder (bis einschließlich 2 J.) steht ein eigener Raum zur Verfügung. Die Organisation der Betreuung übernehmen die Eltern eigenständig. Für die Kinder im Alter von 3-12 J. wird während der Themen ein Programm angeboten. Jugendliche haben zum Teil ein eigenes Programm.
Freizeitangebote
Unsere Freizeit lebt auch von kreativen Nachmittagsangeboten der Teilnehmer für den 29. und 30.04., zwischen 14-18 Uhr (z.B. Sport- oder Bastelangebote). Bitte teilt uns eure konkreten Angebote bis zum 07.04.17 mit.
Kosten
- unter 4 jährigefrei
- 4-11 jährige87,00 €Preis bei Anmeldung bis 10. März 2017
- 12-17 jährige108,00 €Preis bei Anmeldung bis 10. März 2017
- Jugendliche im Matratzenlager87,00 €Preis bei Anmeldung bis 10. März 2017
- Erwachsene134,00 €Preis bei Anmeldung bis 10. März 2017
- Zuschlag für Doppelzimmer*+12,00 €
- Zuschlag für Einzelzimmer*+42,00 €
- *Der Zuschlag für EZ bzw. DZ ist erst nach endgültiger Zuteilung der Zimmer bar vor Ort zu bezahlen. Überwiesen wird zunächst nur der Grundpreis.
(Bankverbindung: FeG Darmstadt; DE91 4526 0475 0002 0204 01; Verwendungszweck: „Gemeindefreizeit 2017 – Name, Vorname“)
Sollte im Fall einer Abmeldung der Platz nicht mehr belegt werden können, fallen folgende Kosten an: 10% bis 10.03.17; 30% bis 31.03.17; 70% bis 13.04.17; 100% ab 14.04.17
- Bei Anmeldung nach dem 10. März+10,-€/Erw.
- Tagesgäste10€ + MahlzeitenPreis bei Anmeldung bis 10. März 2017
Hinweis
Aus finanziellen Gründen sollte niemand ausgeschlossen sein!
Anfrage nach Ermäßigungen bitte an Pastor Frank Mertner.