mittendrin
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Miteinander unterwegs
    • Kinder & Familie
      • Miniclub
      • Kindergottesdienst
      • Pfadfinder
    • Junge Generation
      • Biblischer Unterricht
      • Jugendkreis
      • TwentyUp
    • Erwachsene
      • TwentyUp
      • Hauskreise
      • Zellgruppen & Zweierschaften
      • Glaubensgrundkurs
      • Eheforum
      • Frühstückstreffen für Frauen
    • Gemeinsam stark
      • Gebet 18,19
      • Gebetsnotruf
      • Seelsorge & Coaching
  • Projekte
    • Missionspatenprojekte
      • Tadschikistan
      • Familie Marx, Peru
      • Perspektive Hoffnungsbrücke
      • Jugend für Christus
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Workshop Tag Karibu

Gemeinsam als Gemeinde an unserer Willkommenskultur arbeiten

Für Wen?

Jung und alt, neu dabei, lang dabei

Wann?

Samstag, 2. April, 10-16 Uhr

Wo?

Gemeindezentrum
Marburger Straße 24

Karibu – welcome! So wird man in Tansania überall herzlich willkommen geheißen. Privat, in Meetings und besonders in Gottesdiensten. Und dies ist nicht nur eine Floskel, sondern kommt von Herzen. Die Menschen freuen sich aufrichtig über ihre Gäste – auch wenn diese ganz anders sind, eine andere Sprache sprechen und die eigene Kultur nicht verstehen.
Wir wollen Willkommenskultur lernen und leben, denn als Gemeinde Jesu Christi sind wir dazu berufen, Menschen in Darmstadt und Umgebung zu begegnen. Es geht um die Gestaltung liebevoller Beziehungen untereinander, sowie die Gestaltung einer von Gottes Liebe motivierten Beziehung zu unserem Umfeld (siehe Gemeinde-Leitbild).
In dem Workshop am Samstag, den 2. April von 10:00 bis 16:00 Uhr wollen wir gemeinsam überlegen und erarbeiten, wie wir unsere Willkommenskultur herzlicher machen können. Dabei geht es um Fragen wie:

  • Wie können wir Menschen herzlich willkommen heißen?
  • Was können wir tun, damit Kinder in der Gemeinde ihren Platz finden?
  • Was können wir tun, damit junge, mitteljunge und alte Menschen Gemeinde mitgestalten?
  • Wie können wir Raum für Begegnung schaffen?
  • Wie können wir Menschen außerhalb der Gemeinde begegnen?

Und was heißt das für unsere innere Haltung, für den Ort, an dem wir uns treffen und für die Aktivitäten, die wir als Gemeinde anbieten oder erweitern?
Dies wird ein interaktiver Mitmach-Workshop – sowohl der Samstag selbst, als auch die sich daraus ergebenden Umsetzungen. Karibu – herzlich willkommen! Seid alle dabei! Das ist die Chance für jeden, die Zukunft unserer Gemeinde mitzugestalten. Egal ob Mitglied oder Freund der Gemeinde, egal ob jung oder alt.
Der Workshop ist als Präsenzveranstaltung geplant. Aber für die, die nicht vor Ort dabei sein können, wollen wir eine online-Teilnahme ermöglichen, auch wenn die Teilnahme vor Ort mehr Möglichkeiten bietet, um sich zu beteiligen.
Für einen Snack zum Mittag, Kaffee und Getränke wird gesorgt. Zwecks Organisation meldet Euch bitte unter folgendem Link (auch bei online Teilnahme) an:

Zur Anmeldung

Wir suchen noch vier Leute, die sich für eine Kinderbetreuung bereiterklären, damit auch Familien mit Kindern am Workshop teilnehmen können.
Weitere Infos folgen in Kürze.

Nimm Kontakt auf!

Arnd Weil und Andreas Mang beantworten dir gerne deine Fragen.

eMail

Anschrift

FeG Darmstadt
Marburger Str. 24, 64289 Darmstadt
Mail: info@mittendrin.net

Spenden an die Gemeinde

PER ÜBERWEISUNG
Spar- und Kreditbank Witten
IBAN: DE21452604750002020400
BIC: GENODEM1BFG

Mailinglisten

Du möchtest gerne regelmäßig Informationen per Mail erhalten. Dann abonniere eine oder mehrere unserer eMails.

 

© 2021 - mittendrin darmstadt - Freie evangelische Gemeinde | Impressum & Datenschutz
  • Intern
  • ChurchTools
  • Webmail
  • Website
Hilfe für die UkraineUpdate: Spendenaktion für die Ukraine
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Impressum & Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung