mittendrin
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Miteinander unterwegs
    • Kinder & Familie
      • Miniclub
      • Kindergottesdienst
      • Pfadfinder
      • Schützen & Begleiten
    • Junge Generation
      • Biblischer Unterricht
      • Jugendkreis
      • TwentyUp
    • Erwachsene
      • TwentyUp
      • Hauskreise
      • Zellgruppen & Zweierschaften
      • Glaubensgrundkurs
      • Eheforum
      • Frühstückstreffen für Frauen
    • Gemeinsam stark
      • Gebet für dich!
      • Gebetsnotruf
      • Seelsorge & Coaching
  • Projekte
    • in Darmstadt
      • Obdachlosenexpress
    • Missionspatenprojekte
      • Tadschikistan
      • Familie Marx, Peru
      • Perspektive Hoffnungsbrücke
      • Jugend für Christus
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Wie es mit unseren Kleingruppen weitergeht

Anfang des Jahres haben wir eine Umfrage zum Thema Kleingruppen in unserer Gemeinde gemacht. Vorletzten Sonntag (18. Juni 2023) haben wir die Ergebnisse vorgestellt und berichtet, wie wir in Zukunft unser Kleingruppenangebot erweitern und stärken wollen. In diesem Bericht fassen wir die wichtigsten Punkte noch einmal zusammen. Die Präsentation dazu findet ihr hier.

Ergebnisse unserer Umfrage

An der Umfrage haben 113 Personen teilgenommen. Davon sind 75% in Kleingruppen. Das ist ein echter Grund zur Dankbarkeit, denn es nicht selbstverständlich, dass so viele Menschen unserer Gemeinde in Kleingruppen zuhause sind. 

Von denen die teilgenommen haben, sind 20% unter 40 Jahre alt, 50% zwischen 40 und 59 Jahre alt und 30% über 60 Jahre alt. Daran merken wir, dass unser aktuelles Kleingruppenangebot nicht so attraktiv ist für Menschen unter 40. Das finden wir sehr schade. 

Was uns gefreut hat: Es gibt nicht den einen Grund dafür, dass Menschen nicht in Kleingruppen sind. Wir haben gefragt, was passieren müsste, damit sich jemand für eine Kleingruppe entscheidet und die Bandbreite der Wünsche ist vielfältig. 

Was uns noch mehr gefreut hat: Diejenigen, die in Kleingruppen sind, sind glücklich damit. Sie sehen keinen Grund etwas zu ändern. Da ist also viel Gutes und das ist schön! Gleichzeitig gab es einige Stimmen, die sich an der ein oder anderen Stelle Veränderung in ihrer Kleingruppe wünschen. Diese Wünsche sind genauso vielfältig, wie bei denen, die noch in keiner Kleingruppe sind. 

Unser Fazit aufgrund der Umfrage:

Unser aktuelles Kleingruppenangebot (zu dem Hauskreise, Zellgruppen, Zweierschaften und Gebetstrios gehören) ist gut aufgestellt.

Es besteht der Wunsch nach mehr Vielfalt und es wurde auch deutlich, dass die Zugänglichkeit besser sein könnte.

Deutlich wurde auch, dass die Zugänglichkeit besser sein könnte. Damit ist gemeint, dass die Gruppen bekannter sein müssten und besser kommuniziert werden könnte, wie und wo man dazu kommen kann.

Daher wollen wir unser Kleingruppenangebot erweitern und dadurch die Vielfalt fördern und die Zugänglichkeit erleichtern. 

Zukunft unseres Kleingruppenangebots

Wir wollen die Vielfalt fördern, in dem wir einer bunteren Mischung von Kleingruppen in unserer Gemeinde eine Heimat geben. Wir wollen Gruppen fördern, die zeitlich begrenzt sind – die also z.B. nur ein halbes Jahr stattfinden. Gruppen könnten sich bspw. mit einem Lebensthema (Ehe, Identität, Erziehung, Finanzen…) beschäftigen. Gruppen könnte sich zu einem gemeinsamen Interesse treffen (Klettern, Joggen, kreativ sein, Kochen…). Andere Gruppen könnten sich treffen, um gemeinsam ein inspirierendes Buch zu lesen oder ein Projekt für die Gemeinde oder Nachbarschaft gestalten…

Alle unsere Kleingruppen wollen wir unter einem Dach mit dem Namen MOSAIKGRUPPEN zusammen fassen. 

Um die Zugänglichkeit so leicht wie möglich zu machen, werden wir ab 2024 einen Mosaikgruppenrhythmus einführen.

  • Der Rhythmus bietet die Chance sich für eine begrenzte Zeit mit einem anderen Thema zu beschäftigen oder auch mal zu pausieren.
  • Er bietet die Möglichkeit selbst mal ein Thema anzubieten.
  • Er erleichtert neuen Menschen in unserer Gemeinde den Einstieg und noch vieles mehr. 

Wichtig ist uns, dass der Rhythmus flexibel bleibt. Gruppen müssen kein halbes Jahr laufen. Sie dürfen kürzer oder auch länger dauern. Gruppen können innerhalb des Rhythmus zu jedem Zeitpunkt starten bzw. enden.

Der festgelegte Rhythmus soll eine Hilfe sein, das Mosaikgruppenangebot zu stärken und zu fördern, sowie die Angebotsübersicht einfacher zu machen und damit auch die Zugänglichkeit für alle zu erleichtern. 

So wird vor jeder Staffel gesammelt, wer gerne eine Gruppe anbieten möchte bzw. welche Gruppen sich (erneut) öffnen wollen, um Neue aufzunehmen. Diese Gruppe werden vor Beginn jeder Staffel mit einer einfachen Teilnahmeanmeldung veröffentlicht.

Solltet ihr Fragen dazu haben, meldet euch gerne bei einem von uns Hauptamtlichen.

Wenn du ein Thema auf dem Herzen hast, dass du gerne mit anderen teilen oder bearbeiten willst, bist du herzlich eingeladen eine Mosaikgruppe zu starten. Die Hauptsache dabei ist, dass du als Christ:in etwas mit anderen machen, was dir wichtig ist oder dich interessiert. Dabei wollen wir dich unterstützen – melde dich gerne bei einem von uns!

Präsentation herunterladen

Anschrift

FeG Darmstadt
Marburger Str. 24, 64289 Darmstadt
Mail: info@mittendrin.net

Spenden an die Gemeinde

PER ÜBERWEISUNG
Spar- und Kreditbank Witten
IBAN: DE21452604750002020400
BIC: GENODEM1BFG

Mailinglisten

Du möchtest gerne regelmäßig Informationen per Mail erhalten. Dann abonniere eine oder mehrere unserer eMails.

 

© 2021 - mittendrin darmstadt - Freie evangelische Gemeinde | Impressum & Datenschutz
  • Intern
  • ChurchTools
  • Webmail
  • Website
Stammlager 2023Quo Vadis Stammlager LogoWiesengottesdienst in Erzhausen – 09.07.23
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Impressum & Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung